Thema: Fahrrad

Kakaobohnen, Kakaopulver und eine Tafel Schokolade. © fotolia/photocrew

Radfahrer bringen Schokolade von Amsterdam nach Flensburg

Rund 30 Kilogramm Schokolade haben die beiden Radfahrer auf ihrer Reise nach Schleswig-Holstein transportiert. mehr

Ein Anhänger der Kampagne "Protect your Bike" der Polizei Niedersachsen hängt an einem Fahrrad. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Diebstahl von E-Bikes: Polizei startet Kampagne "Protect your bike"

Zwischen 2019 und 2023 hat sich die Zahl der Diebstähle in Niedersachsen verdoppelt. Polizei und LKA geben Tipps zum Schutz. mehr

Ein Radfahrer fährt in Hamburg über einen Fahrradweg. © picture alliance / ABB

Radwege in Hamburg: Wie Verbände den Ausbau bewerten

2023 hat Hamburg 57 Kilometer Radwege gebaut. Zu wenig, meint der ADFC. Die Stadt ist auf einem guten Weg, findet hingegen der ADAC. mehr

Ein Mann in einer Fahrradwerkstatt greift nach einem Werkzeug © NDR Foto: Lena Haamann

Fahrradwerkstätten in Schleswig-Holstein sind am Limit

Verrostete Ketten, platte Schläuche, kaputte Bremsen - jetzt im Frühling wollen viele ihr Fahrrad wieder fit machen - aber die Wartezeiten in den meisten Werkstätten sind lang. mehr

Ein Lastenfahrrad von Babboe. © picture alliance Foto: Eva Plevier

Babboe-Lastenräder: Rückruf wird zur Hängepartie

Nachdem der Lastenrad-Hersteller Babboe vier seiner Modelle zurückgerufen hat, bleiben Besitzer und Kunden im Unklaren. mehr

Heike Götz mit Fahrrad auf einer Bank an der Ostsee im Gegenlicht © Screenshot

SH bei Fahrradtouristen weiter beliebt

In einer Auswertung des ADFC liegt der Ostseeküstenradweg auf Platz drei der meist befahrenen Radregionen. mehr

Eine Visualisierung zeigt den Hamburger Jungfernstieg nach dem geplanten Umbau. © moka-studio

Jungfernstieg in Hamburg: Weiterer Umbau gestartet

Geplant ist, dass Fußgänger und Radfahrer mehr Platz bekommen. Der Großteil des Umbaus soll bis Ende November abgeschlossen sein. mehr

Baustellenbaken und Absperrzaun stehen am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Die wichtigsten Straßenbaustellen in diesem Jahr in SH

400 Millionen Euro fließen dieses Jahr in die Infrastruktur im Land. Es gibt aber ein Problem: den Personalmangel bei Behörden. mehr

Ein kleines Solarpannel im Gepäckträger versorgt das neue Schließsystem eines StadRAD neo in Hamburg mit Strom. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Hamburger StadtRad-System wird modernisiert und digitaler

Teil der Modernisierung ist eine neue Generation der StadtRäder. Zudem soll das Ausleihen durch eine neue, digitale Schlosstechnik einfacher werden. mehr

Eine Stausituation mit Radfahrer auf einer mehrspurigen Straße. © fotolia.com Foto: Kara

ADAC-Studie: Verkehrsteilnehmer in Hamburg unzufrieden

In Hamburg ist die Stimmung unter Verkehrsteilnehmern sehr schlecht. Das ist das Ergebnis der ADAC-Umfrage "Mobil in der Stadt". mehr

Ein Linienbus der Regiobus Hannover GmbH und eine Straßenbahn der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe sind an der Haltestelle Steintor zu sehen. (Archivbild) © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

ADAC-Studie: Autofahrer in Hannover besonders unzufrieden

Viele Pendler ärgern sich über Baustellen und Ampelschaltung in der Stadt. ÖPNV-Nutzer gehören dagegen zu den bundesweit zufriedensten. mehr

Fahrradfahrer fährt neben einem LKW auf der Fahrradspur © colourbox Foto: Knud Nielsen

ADFC in SH warnt vor Einsparungen in Radverkehrsplanung

Wegfallende Förderungen könnten Radfahrprojekte in Gefahr bringen. Der Gemeindetag SH kritisiert die kurzfristige Kommunikation. mehr